Jugendarrest

Jugendarrest
Ju|gend|ar|rest 〈m. 1; unz.〉 (höchstens vier Wochen dauernde) Freiheitsstrafe für leichtere Vergehen Jugendlicher

* * *

Ju|gend|ar|rest, der:
(im Rahmen des Jugendstrafrechts erfolgender) kurzer Freiheitsentzug bei leichteren u. mittleren Straftaten Jugendlicher.

* * *

Jugendarrest,
 
als strengstes der nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG) zulässigen Zuchtmittel eine kurzzeitige Freiheitsentziehung im Rahmen des Jugendstrafrechts. Jugendarrest soll angeordnet werden, wenn die Verhängung von Jugendstrafe nicht erforderlich ist, dem Jugendlichen das Unrecht der Tat aber bewusst gemacht werden soll (§ 13 JGG). Der Jugendarrest hat nicht die Wirkung einer Strafe, insbesondere erfolgt keine Eintragung ins Straf-, wohl aber ins Erziehungsregister. Es gibt drei Formen des Jugendarrests: 1) Freizeitarrest für die wöchentliche Freizeit (ein oder zwei Freizeiten); 2) Kurzarrest an Wochenenden oder in den Ferien (bis zu längstens vier Tagen); 3) Dauerarrest von einer bis zu längstens vier Wochen. Der Jugendarrest wird in besonderen Anstalten oder Arresträumen vollzogen. (Jugendstrafrecht)

* * *

Ju|gend|ar|rest, der: (im Rahmen des Jugendstrafrechts erfolgender) kurzer Freiheitsentzug bei leichteren u. mittleren Straftaten Jugendlicher.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jugendarrest — ist ein im deutschen Jugendstrafrecht als Folge einer Jugendstraftat vorgesehenes Zuchtmittel (§ 13 Abs. 2 Nr. 3 Jugendgerichtsgesetz – JGG), mit dessen Anordnung und Vollzug einem jugendlichen Straftäter eindringlich bewusst werden soll, dass er …   Deutsch Wikipedia

  • Dauerarrest — Jugendarrest ist ein im deutschen Jugendstrafrecht als Folge einer Jugendstraftat vorgesehenes Zuchtmittel (§ 13 Abs. 2 Nr. 3 Jugendgerichtsgesetz – JGG), mit dessen Anordnung und Vollzug einem jugendlichen Straftäter eindringlich bewusst werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Freizeitarrest — Jugendarrest ist ein im deutschen Jugendstrafrecht als Folge einer Jugendstraftat vorgesehenes Zuchtmittel (§ 13 Abs. 2 Nr. 3 Jugendgerichtsgesetz – JGG), mit dessen Anordnung und Vollzug einem jugendlichen Straftäter eindringlich bewusst werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurzarrest — Jugendarrest ist ein im deutschen Jugendstrafrecht als Folge einer Jugendstraftat vorgesehenes Zuchtmittel (§ 13 Abs. 2 Nr. 3 Jugendgerichtsgesetz – JGG), mit dessen Anordnung und Vollzug einem jugendlichen Straftäter eindringlich bewusst werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefängnis München-Neudeck — Die Justizvollzugsanstalt Neudeck ist eine Justizvollzugsanstalt für Frauen und Jugendvollzug im Münchener Stadtteil Au. Die Justizvollzugsanstalt wird als Teil der Justizvollzugsanstalt Stadelheim betrieben. Geschichte Ein Zuchthaus an derselben …   Deutsch Wikipedia

  • Gefängnis Neudeck — Die Justizvollzugsanstalt Neudeck ist eine Justizvollzugsanstalt für Frauen und Jugendvollzug im Münchener Stadtteil Au. Die Justizvollzugsanstalt wird als Teil der Justizvollzugsanstalt Stadelheim betrieben. Geschichte Ein Zuchthaus an derselben …   Deutsch Wikipedia

  • Gefängnisanstalt — Außenanlagen der Justizvollzugsanstalt Bochum Gefängnis Roter Ochse in Halle Als Justizvollzugsanstalt (JVA) wi …   Deutsch Wikipedia

  • Haftanstalt München-Neudeck — Die Justizvollzugsanstalt Neudeck ist eine Justizvollzugsanstalt für Frauen und Jugendvollzug im Münchener Stadtteil Au. Die Justizvollzugsanstalt wird als Teil der Justizvollzugsanstalt Stadelheim betrieben. Geschichte Ein Zuchthaus an derselben …   Deutsch Wikipedia

  • Haftanstalt Neudeck — Die Justizvollzugsanstalt Neudeck ist eine Justizvollzugsanstalt für Frauen und Jugendvollzug im Münchener Stadtteil Au. Die Justizvollzugsanstalt wird als Teil der Justizvollzugsanstalt Stadelheim betrieben. Geschichte Ein Zuchthaus an derselben …   Deutsch Wikipedia

  • JAA Wismar — Die Jugendarrestanstalt Wismar ist die einzige Jugendarrestanstalt in Mecklenburg Vorpommern. Sie befindet sich in der kreisfreien Stadt Wismar in Mecklenburg Vorpommern (Deutschland). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Belegung 3… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”